Slow tourism

please select a language in the bottom menue bar


Slow Tourism ist durch Langsamkeit, Nachhaltigkeit, Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit geprägt und ein seit Jahren bestehender Trend des Reisen. Der Reisende nimmt dabei seine Umgebung, die Reise als solches und sich selbst besonders intensiv wahr. Vor allem der Wunsch nach Entschleunigung des stressigen Alltags motiviert Menschen dazu, „Slow Travel“ zu buchen. Für die meisten bedeutet das: raus in die Natur, die Umgebung neu entdecken, alle Sinne entspannen.

Den Ursprung nahm diese Art der Kurzreisen bereits vor 10 Jahren in Italien und wurde durch die dort immer beliebter werdende Bewegung des Slow Food geprägt.

Als Gegenbewegung zu Pauschalreisen ist der Trend des Slow Tourismus mittlerweile über ganz Europa geschwappt und lässt, da er nicht auf ein Themengebiet eingeschränkt ist, zahlreiche Reisende durch die heimische Natur sowie auch die kleinen Gässchen der Großstädte schlendern.


Feriendomizile in Ligurien

über uns

Johanna Obermüller. Malerin & Bildhauerin

Newsletter

Wenn Sie unregelmäßig einen Newsletter über Angebote, Frühbucherrabatte und Neuigkeiten erhalten wollen, dann tragen Sie sich bitte hier ein. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

ligurian hideaways

Dr. Albrecht Obermüller

Weichslmühlweg 3

93080 Pentling/Regensburg

+49 941 20065749

booking@loveliguria.eu

mail@loveliguria.eu

Urlaub in Ligurien

Ligurien - Land zwischen Meer und Bergen

Dolcedo - Perle des Val Prino

Dolcedo-Ripalta - das Sarazenenfluchtburgdorf

Genova - la superba

 

Urlaub in Ligurien - Insidertipps und vieles mehr

Blog - News aus dem westlichen Ligurien