Hausinformationen

Herzlich Willkommen im Ferienhaus de Sonnaz I in Dolcedo-Ripalta. Bitte machen Sie sich erst mit dem Haus vertraut, bevor Sie mit allem Gepäck ins Haus kommen. 

 

Wenn Sie bei Regen ankommen, dann versuchen Sie möglichst wenig Schmutz ins Haus zu tragen. Am besten ist, ein Teil macht sich mit dem Haus vertraut, der andere Teil bringt das Gepäck zum Hauseingang.

 

Rundgang

Bitte gehen Sie ersteinmal in Ruhe und aufmerksam durch das Haus. Prüfen Sie bitte zuerst, ob der Strom an ist, das Wasser läuft und ob am Herd Gas kommt. Sehen Sie nach, ob der Kühlschrank eingeschaltet ist. Bitte prüfen Sie auch, ob ausreichend Betten bezogen sind. Entscheiden Sie, wer wo schläft. 

Sauberkeit

Bitte prüfen Sie auch, ob das Haus sauber ist und melden Sie bitte Mängel. Allerdings kann das Reinigungsteam nur von Zeit zu Zeit Vorhänge, Sofakissen oder Überdecken waschen. 

Kontrolle auf Schäden

Bitte beachten Sie, dass das Haus qualitativ hochwertig ausgestattet ist. 

Bitte prüfen Sie das Haus auf Schäden, insbesondere Bäder, Armaturen, Leuchten und Fliesen nach Schlagstellen und Kratzern und melden Sie diese mir bis Sonntag abend - 24 Stunden nach Anreise. Danach werden Schäden grundsätzlich Ihnen zugerechnet. 

Strom

Seit 2025 haben wir für Sonnaz I, Sonnaz II und Centrale in einem ersten Schritt 4 kWp Photovoltaik installiert, kombiniert mit einem 21 kWh Speicher. 

Die Sicherungen für Sonnaz I befinden sich hinter dem Kühlschrank. Bitte schieben Sie dazu den Schrank auf Rollen rechts vom Kühlschrank heraus. 

Wasser

Wasser sollte angestellt sein. Ist das nicht der Fall - etwa wenn Sie nicht am Samstag anreisen, setzen Sie sich bitte mit mir - Albrecht Obermüller - nochmal in Verbindung. 

Das Warmwasser wird grundsätzlich mit Thermosolar also klimaneutral erwärmt. Von 7.30 - 9.00 Uhr läuft die Gastherme. Sollte es über mehrere Tage bedeckt sein muss die Gastherme über länger zugeschaltet werden. Bitte setzen Sie sich dann mit mir in Verbindung. 

Gas

Den Gasherd stellen sie zurch drücken und gleichzeitiges drehen am entprechenden Knopf an. Bitte lassen sie den Knopf so lange gedrückt, bis die Flamme sicher brennt. Durch das drücken werden die Zundfunken aktiviert. 

Sollte das Gas nicht kommen, so ist möglicherweise der Hahn an der Küchenrückseite zugedreht. Die Gasflaschen befinden sich in der Cantina. 

Abfall